Home → News → Company News → Polygiene® wird Mitglied der European Outdoor Group (EOG)
Die Polygiene Group™ ist Europas führendem Verband der Outdoor-Branche, der European Outdoor Group (EOG), beigetreten. Die EOG-Mitgliedschaft ist für Polygiene der logische nächste Schritt innerhalb ihrer Mission, den Outdoor-, Bekleidungs- und Textilsektor zu transformieren. Denn Polygiene unterstützt die Hersteller bei der Entwicklung nachhaltigerer Produkte – weg von kurzlebigen Konsumgütern, hin zu langlebigen Gebrauchsgütern.
Die Polygiene-Philosophie „For Mindful Living“ (Für ein achtsames Leben) bedeutet unter anderem dauerhafte Partnerschaften in der Outdoor-Industrie zu pflegen und weiter zu festigen. Mit der Mitgliedschaft in der EOG positioniert sich Polygiene dabei im Herzen der Branche. Das ermöglicht Polygiene eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Lösungsansätzen für übergreifende dringende Herausforderungen zu spielen und bietet die Möglichkeit für engen Austausch mit dem breit aufgestellten und einflussreichen Netzwerk von Branchenexperten und Entscheidungsträgern innerhalb der EOG.
Die European Outdoor Group wurde vor 20 Jahren von 19 der größten europäischen Outdoor-Unternehmen gegründet und ist inzwischen auf mehr als 100 Mitglieder angewachsen. Sie vertritt die Interessen der Branche gegenüber der Europäischen Kommission, Nichtregierungsorganisationen und anderen Interessenvertretern, und steuert und organisiert Marktforschungsprojekte, Veranstaltungen, Messen und andere relevante Projekte.
Die EOG baut auf drei wichtigen Säulen auf – Wirtschaft, Natur und Aktivität – und hat sich zum Ziel gesetzt, den Outdoor-Handel zu fördern, die natürliche Umwelt zu schützen und die Konsumenten zur Teilnahme an Outdoor-Aktivitäten zu inspirieren. Als Sprachrohr der Outdoor-Branche in Europa ist sie eine richtungsweisende Organisation auf dem Weg der Branche ihre Nachhaltigkeitsziele zu verwirklicht.
Ulrika Björk, CEO von Polygiene, erklärte, wie die EOG-Mitgliedschaft Polygiene ermöglicht, seine Nachhaltigkeitsambitionen zu erfüllen. „Wir freuen uns sehr, Mitglied der European Outdoor Group zu werden und unsere bestehenden Beziehungen zu einzelnen Akteuren auf Verbandsebene weiter zu stärken. Als wichtiger Technologieanbieter wollen wir die kommenden Herausforderungen der gesamten Outdoor- und Textilindustrie aktiv mitgestalten.“
Markus Hefter, Global Category Director Sport & Outdoor der Polygiene Group, ergänzt Ulrika Björks Worte. „Als Ausrüster und Ingredient Brand ist es wichtig für uns, die Bedürfnisse der Branche genau zu verstehen. Die Mitgliedschaft in der European Outdoor Group hilft uns, dies zu erreichen. Ich freue mich sehr auf den aktiven Austausch und das Netzwerken mit den wichtigsten Entscheidungsträgern der Branche. In den kommenden Wochen werden wir die Zusammenarbeit mit anderen EOG-Mitgliedern beginnen und mehrere gemeinsame Projekte initiieren.“
Arne Strate, Generalsekretär der European Outdoor Group, zeigte sich ebenfalls begeistert über die Mitgliedschaft von Polygiene. „Die vorwettbewerbliche Zusammenarbeit ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und erfordert die Beteiligung und Kooperation aller Stakeholder. Aus diesem Grund haben wir die Mitgliedschaft in der EOG für die gesamte Wertschöpfungskette unseres Sektors geöffnet. Polygiene tritt aus genau den richtigen Gründen bei.“
Erfahre mehr über die EOG und ihre Arbeit.