Über Polygiene

Mindful Living™
– darum geht es uns

Warum gibt es uns? Wenn wir über unsere Technologien sprechen, zeigen wir auf, wie wir dank dieser FRESHNESS (Frische) neu definieren und PRODUCT PROTECTION (Produktschutz) neugestalten. Diese Ding in sich liefert bereits hohe Mehrwerte für uns alle – eine Welt, die dank unserer Technologien frischer und hygienischer ist und vor Fälschungen und Manipulationen geschützt ist.

Aber unsere Mission geht über die unmittelbaren Effekte unserer Technologien hinaus: Wir möchten einen Beitrag zu einem achtsameren Leben – also zum „Mindful Living™“ – leisten. Denn wir von Polygiene befinden uns in der besonderen Position, sinnvolle Veränderungen in unserer Welt voranzutreiben, dafür zu sorgen, dass Produkte so lange wie nur möglich halten, bevor sie ersetzt werden müssen und Unternehmen und Konsumenten dabei zu unterstützen einen wirklichen Unterschied machen zu können: Weg von Konsumgütern – hin zu langlebigen, haltbaren Produkten.

SO ARBEITEN WIR

Mindful Living™ – der Kern all unserer Tätigkeiten

Seit unserer Gründung im Jahr 2006 verfolgen wir diesen Ansatz – er ist fest in unserer DNA verankert. Wir werden uns stets der Herausforderung stellen, unsere Werte und die unserer Partner zu wahren. Schließlich sitzen wir alle im selben Boot.

Bei all unserem Tun versprechen wir, die Menschen zu einem achtsameren Leben zu ermutigen, zu inspirieren und zu vernetzen. Wir fördern die erweiterte und gemeinsame Nutzung von Produkten und Räumen, einen reduzierten und verantwortungsvollen Konsum und eine Produktentwicklung, die unseren zukünftigen Generationen zugutekommt.

Unser internationales Expertenteam ist stets zur Stelle, um Zulieferer, Hersteller, Verarbeiter und Materialpartner sowohl bei der Einrichtung als auch während den Produktionsphasen zu unterstützen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Verarbeitung korrekt durchgeführt wird und die Polygiene-Werte im Namen unserer Partner eingehalten werden. Das technische Expertenteam ist ein fester Bestandteil unseres globalen Netzwerks. Es arbeitet eng mit den Vertriebs- und Marketingteams von Polygiene zusammen, um die Partner zu unterstützen.

Wenn sich ein Polygiene-Partner für die Zusammenarbeit mit uns entscheidet, stellen wir sicher, dass die Technologien so funktionieren, wie sie sollen – und zwar nicht nur in Bezug auf die Funktionalität. Wir achten darauf, genau die richtige Menge an Additiven zu verwenden und stellen sicher, dass wir auf die Produktionsmethode unseres Partners abgestimmt sind. Auch ist stehts das Ziel, die Technologie parallel zu anderen Produktionsschritten anzuwenden, um den Wasser- und Energieverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren.

Im Allgemeinen ist nur eine sehr geringe Dosierung der Polygiene-Technologien erforderlich, die in der Regel während des Produktionsprozesses eingebracht wird.

Die Bluse ist mit Polygiene StayFresh™ ausgerüstet

Die Handtaschen sind mit Polygiene BioMaster™ ausgerüstet

Schuhe ausgerüstet mit Polygiene StayFresh™ und Polygiene OdorCrunch™

Weshalb tun wir was wir tun?

Die einfache Antwort lautet: weil es das Richtige ist. Aber es gibt noch andere Faktoren, die unser Handeln beeinflussen. Wir sind Schweden und werden von unserem skandinavischen Ethos angetrieben, Marken mit verantwortungsvollen Technologien und Dienstleistungen, die Mehrwert und Bedeutung schaffen, zu stärken. Indem wir gemeinsam an einem Strang ziehen, werden wir zu einem echten Partner für Marken und deren Konsumenten, um das Leben der Menschen und die Welt zu verändern.

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um messbare Ergebnisse für die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (UN Sustainable Development Goals – SDGs) zu erzielen, zum Beispiel:

SDG 3:
Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden durch Verringerung des Bedarfs an aggressiven Chemikalien, Antibiotika und medizinischen Eingriffen.

SDG 6:
Mehr sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen durch Reduzierung des Wasserverbrauchs und der Umweltverschmutzung sowie weniger Lebensmittel- und Chemieabfälle.

SDG 12:
Verantwortungsvollerer Konsum und verantwortungsvollere Produktion durch Verringerung des Bedarfs an zusätzlichen Produkten und Ressourcen.

SDG 13.3:
Verbesserung des Bewusstseins, der Bildung und der Kapazitäten zur Eindämmung des Klimawandels.

Das Team hinter Polygiene

Wir sind ein kleines Unternehmen mit einer globalen Reichweite. Unser Team ist das Herzstück unserer Mission für ein Mindful living™ – ein achtsameres Leben. Erfahren Sie mehr über die Menschen, die hinter Polygiene stehen.

DAS TEAM

AUS UNSEREM INSTAGRAM-KANAL

Die Geschichte von Polygiene

2021

Polygiene® kauft Addmaster Holdings Limited

Polygiene® akquiriert Addmaster Holdings Limited und wird damit zu einem umfassenden Anbieter von antimikrobiellen Lösungen für harte und weiche Oberflächen.

2020

Polygiene bringt die antivirale Technologie ViralOff auf den Markt

Weltweiter Ausbruch des Coronavirus. Polygiene bringt die antivirale Technologie ViralOff auf den Markt.

2019

Polygiene OdorCrunch gewinnt den Nachhaltigkeitspreis

Polygiene OdorCrunch gewinnt den Nachhaltigkeitspreis der Scandinavian Outdoor Group (SOG). Starkes Wachstum in den Segmenten Mode und Heimtextilien. Gründung einer Tochtergesellschaft in China.
2018

Die Polygiene OdorCrunch™-Technologie wird eingeführt

Mit einer angepassten Vertriebs- und Marktstrategie weitet Polygiene seine Kapazitäten weltweit aus. Die Technologie Polygiene OdorCrunch kommt als ergänzende Lösung auf den Markt. Steigendes Interesse an Polygiene nicht nur auf Grund des Konsumentenmehrwerts, sondern auch als Lösung für Wasserknappheit und andere Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit.
2016

Börsengang an der Nasdaq First North

Börsengang an der Nasdaq First North. Durchbruch im Schuhsegment mit Converse in Japan und im Wohndesignsegment mit Evezary und Fogni in Südkorea.
2015

Globale Expansion in den Lifestyle- und Fashion-Segmenten

Weitere Konsumentenforschung hilft Polygiene, Initiativen zu definieren, um die Führung in der Kategorie Geruchskontrolle und Frische zu erlangen, und zwar im Lifestyle-Segment.

2013

Durchbruch auf dem globalen Sportbekleidungsmarkt

Durchbruch auf dem globalen Sportbekleidungsmarkt durch die Kooperation mit der Sportmarke Adidas.
2012

Durchbruch in den Segmenten Sport, Outdoor und Lifestyle in den USA

Durchbruch in den Segmenten Sport, Outdoor und Lifestyle in den USA durch die Kooperation mit der Outdoormarke.
2009

Die nächsten Schritte

Aufgrund von Ergebnissen aus Konsumentenbefragungen passt Polygiene sein Geschäftsmodell an aktuelle Marktfaktoren und Bedürfnisse an.
2007

Polygiene steigt in das Sportsegment ein

Sport- und Outdoormarken wenden sich an Polygiene, um eine Lösung für das Geruchsproblem in Bekleidung und Ausrüstung zu finden.
2006

Polygiene wird gegründet

Polygiene wird gegründet. Zu Beginn liegt der Schwerpunkt auf der wirksamen Verhinderung des Bakterien- und Virenwachstums auf harten Oberflächen und Materialien, insbesondere in Kliniken und öffentlichen Bereichen.

Zeig mehr Zeige weniger

HAUPTSITZ

Wir sind in Malmö – und dort, wo Sie sind

Unser Firmensitz befindet sich in Malmö, Schweden. Doch wir sind ein Unternehmen mit globaler Reichweite und Partnern auf der ganzen Welt, in praktisch jeder Branche. Wir sind nur einen Besuch, eine Mail, einen Videocall oder einen Anruf entfernt. Wo auch immer Sie sind, wir sind für Sie da.

+46 (0) 40 26 22 22
Info@polygiene.com

Polygiene Group AB
Styrmansgatan 2
SE-211 18 Malmö
SWEDEN

ZERTIFIZIERUNGEN

Mehr als 18 Zertifizierungen für unsere Produkte

Sicherheit und Nachhaltigkeit stehen für uns an erster Stelle. Aus diesem Grund erfüllen unsere Technologien immer die am schwersten zu erlangenden Zertifizierungen.

Die Polygiene-Technologie wird gründlich und unabhängig nach ISO-Standards getestet. Polygiene BioMaster hemmt nachweislich das Wachstum von Bakterien, einschließlich solcher, die mit MRSA, VRE und Acinetobacter baumannii in Verbindung gebracht werden. Polygiene ist REACH-konform, was bedeutet, dass unsere Produkte gemäß der europäischen Gesetzgebung für die Herstellung und Verwendung von Chemikalien zugelassen sind.

Unsere Technologien wurden unabhängig nach ISO-Normen getestet. BioMaster™ hemmt nachweislich das Wachstum zahlreicher Bakterien, darunter MRSA, VRE und Acinetobacter baumannii, während ViralOff™ nachweislich eine 99-prozentige Reduzierung bestimmter Viren (innerhalb von zwei Stunden) bewirkt. Wir können auch unabhängige Tests für Sie veranlassen und bieten kostenlose technische Unterstützung und Marketingsupport. Klar ist, alles was wir tun ist umweltgerecht: Wir sind bluesign® zertifiziert. Eine Organisation, die sich für die Sicherheit der Verbraucher, umweltverträgliche Herstellung und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen einsetzt. Unser Oeko-Tex® Eco Passport steht außerdem für verantwortungsvolle Herstellungs- und Lieferketten und wir erfüllen REACH, die Chemikalienverordnung der EU.

Wir sind von bluesign® zertifiziert, einer Organisation, die sich für die Sicherheit der Verbraucher, umweltverträgliche Herstellung und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen einsetzt. Der Oeko-Tex® Eco Passport steht außerdem für verantwortungsvolle Herstellungs- und Lieferketten und wir erfüllen REACH, die Chemikalienverordnung der EU. Polygiene OdorCrunch™ war auch Gewinner des Nachhaltigkeitspreises bei den Scandinavian Outdoor Awards 2019.