So funktioniert Polygiene Shedguard

DIE TECHNOLOGIE

Polygiene
ShedGuard™

Polygiene ShedGuard ist ein sich in der Entwicklung befindendes Projekt. Das Ziel: Den Microfaserverlust von Textilien beim Waschen reduzieren und die Verschleißfestigkeit von Geweben verbessern. Teils konnten wir in Tests bereits Verbesserungen von bis zu 70 % feststellen.

ZERTIFIZIERUNGEN & AWARDS

DIE WISSENSCHAFT

Eine zukunftsweisende Technologie für nachhaltige Veränderung

Polygiene ShedGuard basiert auf einer speziellen Polymerzusammensetzung, entwickelt, um Mikrofaser Shedding bei Textilien während des Waschens deutlich reduzieren zu können.

Die einzigartige Polymertechnologie bildet einen „Schutzmantel“ um die Faserbündel, um zu verhindern, dass sich die Mikrofibrillen während des Tragens und der anschließenden Wasch- und Trocknungszyklen ablösen.

Polygiene ShedGuard wird derzeit nach dem weltweit anerkannten AATCC TM 212 Standard getestet.

Poly-/Polyester-Strickwaren, Polycotton, Nylon, Veloursleder-Mikrofasern, Plüschstoffe und mehr. In Tests wurden bei Strickwaren Reduzierungen von bis zu 80 % und bei Webstoffen Werte zwischen 15 % und 30 % erzielt.

Ja, Polygiene ShedGuard enthält keine schädlichen Chemikalien, ist formaldehydfrei, APEO-frei und entspricht den FDA-Vorschriften 21 CFR.

Ja. Polygiene ShedGuard wird unter dem Aspekt der Kompatibilität entwickelt. Es wird derzeit zusammen mit den gängigsten in der Textilveredlung verwendeten Zusatzstoffen getestet. Bei richtiger Anwendung verursacht Polygiene ShedGuard in der Regel weder Farbtonveränderungen noch beeinträchtigt es die Farbechtheit. Polygiene ShedGuard hat keinen signifikanten Einfluss auf die Hydrophilie und wirkt sich nur minimal auf das Griffgefühl aus.

MEHRWERTE VON POLYGIENE SHEDGUARD

Schützt Textilen vor Mikrofaser-Shedding

Alle Stoff- und Fasertypen verlieren beim Waschen winzige Faserteilchen. Daher ist jede Technologie zur Minderung der Freisetzung dieser Faserfragmente ein Pluspunkt.

Wir haben bei zahlreichen getesteten Stoffen hervorragende Ergebnisse erzielt, darunter recycelte Poly/Polyester-Strickwaren, Polycottons, Nylons, Velours-Mikrofasern, Plüschstoffe und mehr, inklusive Stapelfasern und Filamentfasern.

In Tests wurde eine Reduktion von bis zu 70 % bei Maschenware und von 15 bis 30 % bei Webstoffen festgestellt. Stapelfasern setzen zwar mehr frei als Filamentfasern, wir können aber das Shedding von beiden reduzieren. 

Kurz gesagt, Polygiene ShedGuard verbessert die Lebensdauer ausgerüsteter Textilien, indem es Gewebeabrieb und Abnutzung mindert.

  • Schützt Textilien vor Shedding

    In einigen Tests konnte der Mikrofaserverlust ausgerüsteter Gewebe um bis zu 80% reduziert werden.

  • Strapazierfähig und langlebig

    Verbessert die Lebensdauer ausgerüsteter Textilien, indem es Gewebeabrieb und Abnutzung verringert.

  • Kombinierbar mit verschiedensten Textilveredelungen

    Die Technologie harmoniert gut mit einer breiten Palette von Substanzen, die typischerweise in der Textilveredelung verwendet werden, von schwach kationisch bis anionisch.

  • Ergänzt andere Polygiene-Technologien

    Polygiene ShedGuard wird entwickelt, um in Kombination mit StayFresh, StayFresh BIO und OdorCrunch eingesetzt zu werden.

Technologie zur Reduktion von Mikrofaser-Shedding

Basierend auf einem einzigartigen Polymergemisch.

Lässt sich leicht im Spannenrahmen applizieren.

Hat keine nennenswerten Auswirkungen auf die Hydrophilie.

Hat minimal Auswirkung auf die Haptik, die durch die Verwendung von üblichen Weichmachern leicht ausgeglichen werden kann.

Henry Krause
Global Technical Director
+46 (0) 723 957125 henry.krause@polygiene.com

Verleihen Sie Ihren Produkten unsichtbare Superkräfte

Werden Sie Teil unserer Mission, die Frische neu definiert und Schutz für eine bessere Zukunft neu erfindt. Sind Sie bereit, Ihre Produkte zu revolutionieren und den Umstieg von schnell austauschbaren auf langlebige, geschätzte Lieblings-Produkte zu vollziehen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!