Home → News → Company News → MTB-Protektoren, die frisch bleiben – Zum Schutz von Biker und Natur
Als in 2023 die deutsche Bikemarke CUBE Polygiene-Partnermarke wurde, war die Begeisterung groß: Die Zusammenarbeit mit einem der innovativsten und erfolgreichsten Unternehmen der Fahrradbranche eröffnete spannende Möglichkeiten. CUBE steht für höchste Qualität, wegweisende Innovationen und stetigen Fortschritt. Mit jeder neuen Entwicklung hebt CUBE seine Passion für den Radsport auf das nächste Level – und schafft so echten Mehrwert für Biker. Heute, in 2025, wächst unsere Zusammenarbeit weiter: Die komplette Protektoren-Serie von Cube wird künftig mit den Freshness-Technologien von Polygiene ausgestattet – für noch mehr Performance und langanhaltende Frische. Und das ist gut für die Umwelt und den User.
Wir hatten die Gelegenheit mit Daniel Franz zu sprechen, Produkt Manager für Kontaktstellen und somit auch verantwortlich für die Protektoren von CUBE. Als leidenschaftlicher Biker verbringt Daniel so viel Zeit wie möglich auf zwei Rädern – sowohl auf Road-, Gravel- oder Endurotrails. Seine Passion für Bikes & Design ist einer der Hauptgründe, warum er heute Teil der CUBE-Familie ist.
Daniel gibt Einblicke in den Entwicklungsprozess der Protektoren, spricht über Philosophie & Konzept und verrät, was diese Protektoren besonders macht.
Ich bin nach meiner Bachelorarbeit zu CUBE gekommen und arbeite jetzt als Produktmanager für Kontaktstellen. Unser Team konzentriert sich auf die Komponenten, bei denen eine direkte Verbindung zwischen dem Fahrer und dem Fahrrad besteht – hauptsächlich Sättel und Griffe. Wie bei den Kontaktpunkten geht es auch bei den Protektoren um den Fahrkomfort. Dank meiner Ergonomie-Erfahrung und meines persönlichen Interesses an diesem Bereich erhielt ich die Möglichkeit, auch die Protektorenentwicklung von CUBE zu leiten.
Wir starten immer mit einer Analyse: Was braucht der Kunde, was gibt es auf dem Markt, wo ist Potenzial?
Darauf folgt das Konzept & das Design: Was soll mit dem neuen Protektor verbessert oder gelöst werden, welcher Protektoreinsatz ist geeignet, welche Schutzklasse soll er erfüllen und welche Materialien sind sinnvoll? In diesem Schritt entstehen auch die ersten Prototypen für Passform und Funktion.
Und dann geht es an den spaßigen Teil: Das Testen. Unterschiedlichste Biker, von Amateuren bis zu Profis, testen die Samples und geben Feedback, das gesammelt in neuen Mustern umgesetzt wird. Nach einigen Schleifen, wenn alle Tester zufrieden sind, wird der Prozess im Büro fortgesetzt.
In der Ausarbeitungsphase werden die Ergebnisse in ein konkretes Produkt umgesetzt. Die Abmessungen und Größen werden festgelegt. Zu diesem Zeitpunkt werden die Features definiert, die exakten Materialien und Materialbereiche bestimmt und die Nähte geschickt platziert, um alle Anforderungen optimal umzusetzen.
Die letzten Schritte sind Verpackung, Bilder, Erstellung von Online-Content etc.
Die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen. Das ist aus meiner Sicht immer der Schlüssel zu einem guten und erfolgreichen Produkt. Niemand will in einer Ritterrüstung herumfahren. Andererseits schützt ein bequemes Baumwoll-T-Shirt aber auch vor nichts. Das perfekte Zwischending zu finden, ist also besonders wichtig.
Natürlich. Denn unsere Recherche bezieht auch das Kunden-Feedback zu früheren Produkten mit ein. Wir nehmen Kritik ernst und versuchen, jedes Produkt optimal umzusetzen. Wir wollen, dass unsere Kunden nicht nur sicher auf dem Rad unterwegs sind, sondern auch Freude am Tragen der Produkte haben.
Die neueste CUBE Protektor-Reihe umfasst zwei Knieschützer, einen Ellbogenschützer und ein Protektorenshirt. Gemacht für Biker, die von lokalen Trails bis zur Alpenüberquerung alles fahren wollen und dabei Wert auf Komfort und optimale Belüftung legen. Der Knieschoner X Actionteam ist auf optimalen Schutz ausgelegt, wogegen der Knieschoner X NF auf komfortables Pedalieren optimiert ist.
Die aufwendig entwickelte Passform garantiert extrem hohen Tragekomfort und kein Verrutschen der Protektoren. Der hohe Schnitt in Kombination mit dem LXMPH-Silikondruck sorgt für einen guten Halt, ohne dass ein unangenehmer Druck aufgebaut werden muss. Unser x NF-Knieprotektor hat wissenschaftlich nachgewiesen die gleichen Eigenschaften wie ein Kompressionsstrumpf. Insgesamt legen wir großen Wert auf den Fahrkomfort.
Ja, das stimmt. NF Ergonomics steht für “Natural Fit Ergonomics”. Dabei geht es darum, sicherzustellen, dass die Ausrüstung maximal auf die Körperbedürfnisse abgestimmt ist. Durch die Analyse der menschlichen Anatomie und Biomechanik sowie wissenschaftlicher Studien haben wir jeden Aspekt unserer Produkte in Bezug auf den Körper optimiert. Bei unseren Knieschonern beispielsweise sind die Silikonaufdrucke auf die Spannungslinien der Haut und Muskelfasern des Knies abgestimmt. Dies garantiert verbesserten Komfort, fördert die Blutzirkulation und sorgt für maximale Performance.
Neben Komfort und Schutz wollten wir auch Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit verbessern. Durch Polygiene erreichen wir genau das ein weitaus weniger unangenehmer Geruch der Schützer, auch wenn sie in einer geschlossenen Tasche aufbewahrt werden. Außerdem muss die Ausrüstung nicht nach jeder Tour gewaschen werden; es reicht in der Regel aus, sie an der Luft trocknen zu lassen. Weniger Waschen bedeutet weniger Belastung für das Material, also mehr Langlebigkeit und ist darüber hinaus ein Gewinn für die Umwelt.
Und wer würde schon nein zu einem Protektor sagen, der auch nach mehreren Tagen noch gut riecht?
Unsere Umwelt ist uns sehr wichtig. Ich verbringe gerne Zeit im Freien und schätze die Natur sehr. Es macht also nur Sinn zu schützen, was da draußen ist. Die Verwendung von Polygiene ist einer von vielen Schritten, um die Zukunft der Welt, in der wir leben, zu sichern.
Wir haben das Glück, dass wir hier im Fichtelgebirge eine wunderschöne Umgebung und eine Menge toller Trails haben. Hier werden die meisten unserer neuen Ideen geboren und unsere Produkte perfektioniert, und ich verbringe dort viel Zeit beim Fahren. Der Bikepark Ochsenkopf eröffnet außerdem bald neue Downhill-Strecken, die ich in der kommenden Saison ausgiebig erkunden werde!
Danke Daniel, dass du mit uns über CUBE’s neue MTB-Protektoren-Serie gesprochen hast.
CUBE-Fahrräder und -Ausrüstung finden sind in zahlreichen Bikestores erhältlich. Außerdem sind sie online bei verschiedenen Fahrradhändlern zu finden, z. B. bei bike-discount und bike24.